Thema 5

Vorfahrt und Verkehrsregelungen

– bei besonderen Verkehrslagen
– an Kreuzungen und Einmündungen
– bei Verkehrsregelungen durch Lichtzeichen und Polizeibeamte

insbesondere durch

– Handeln in der richtigen Reihenfolge (u. a. Bremsen, Schalten, Beschleunigen)
– Spurtstärke, Bedarf an Straßenraum und Zeit beim Überqueren einer Kreuzung einschätzen lernen
– Gefährlichkeit einer Kreuzung beurteilen, Notwendigkeit der Verständigung und Verständnis beim Kreuzungsverkehr
– Lernen, für die anderen Verkehrsteilnehmer mitzudenken
– Bedeutung von Gelassenheit und Geduld, gegebenenfalls auch einmal auf Vorfahrt verzichten
– Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen

Thema 1

Thema 1: persönliche Voraussetzungen

1.1. Körperliche Fähigkeiten

– Sehfähigkeit – Sehtest
– Bedeutung von Gesundheit und Fitness

1.2. Einschränkungen der körperlichen Fähigkeiten

– Krankheiten und Gebrechen
– Aufmerksamkeitsdefizite
– Konzentrationsmängel
– Alkohol
– Drogen und Medikamente
– Ermüden und Ablenkung

1.3. Psychische und soziale Voraussetzungen

– Einstellung und Werthaltungen gegenüber Fahrzeugen
– Fahren und Straßenverkehr
– Orientierung an Leitbildern des Verkehrsverhaltens.